Stage Topics
Deine Rede.
Bühne frei.
Mehr als nur ein Table-Topics-Generator.
Zufällig. Klasse.
Die meisten Topics werden mit zufälligen Parametern generiert. Ein und dieselbe Aufgabe zweimal gestellt zu bekommen, ist praktisch unmöglich.

Tags
Brauchst Du eine Inspiration für Deine Stegreifrede? Generiere bis zu drei Tags pro Rede. Erhalte einen zusätzlichen Begriff für Deine Story.
Zeitnehmer
Ein digitaler Zeitnehmer stellt sicher, dass du im Zeitrahmen bleibst.
Weitere spannende Features stehen schon auf der Roadmap.
Um Dein Stegreiftraining noch unterhaltsamer zu machen.
Deine Stegreifreden-Trainer*in.
Du wirst nur dann besser in Stegreifreden, wenn Du aus dem Stegreif sprichst. Auch wenn Toastmasters-Clubs eine großartige Gelegenheit bieten, dies vor einem echten Publikum zu tun, können die Intervalle zwischen Deinen Reden sehr lang sein. Das Üben für sich selbst zu Hause ist eine gute Alternative, um im spontanen Reden sicherer zu werden.
STAGE TOPICS hilft Dir, spontane Reden zu meistern. Ein paar Minuten jeden Tag lassen Dich bei Deinem nächsten Vereinstreffen glänzen!
Keine Sorge, ich werde niemandem erzählen, dass Du STAGE TOPICS benutzt hast.
Von Redner*innen für Redner*innen.
STAGE TOPICS wurde von Enthusiasten des öffentlichen Sprechens für diejenigen entwickelt, die es bereits sind oder es noch werden wollen. Die Themen umfassen eine Vielzahl von Schwierigkeiten und bieten eine Herausforderung sowohl für Anfänger als auch für alte Hasen des Stegreifredens.
Zur Bühne? Hier entlang!
Du erhebst Dich von Deinem Stuhl und gehst langsam zur Bühne.
Alle fangen an, zu applaudieren. Sie rufen Deinen Namen. Adrenalin fließt durch Deinen Körper.
Du betrittst die Bühne. Der Stegreifreden-Moderator lächelt und reicht Dir die Hand.
Du drehst Dich zu Deinem Publikum um. Alle Augen schauen Dich an. Du bist aufgeregt. Jeder ist gespannt, was Du für ein Thema erhältst. Ganz besonders Du.
Plötzlich wird die Stille durch die Stimme der Moderatorin unterbrochen.
Wow, was für Reden!
Hier ist eine kurze Zusammenfassung Deiner Themen, Zeiten und Tags. Möchtest Du eine neue Sitzung starten? Klicke hier.
Dein Feedback wäre der Hammer.
STAGE TOPICS würde mit Deine Feedback noch besser werden. Bitte nimm Dir ein paar Minuten Zeit, um mit Feedback zu geben.
Als kleines Dankeschön würde ich gerne Dein Lieblingsthema mit in die Bibliothek aufnehmen. Gerne auch mit Deinem Namen und einem Link zu Deiner Website. Das ist allerdings optional.
Du verlässt die Bühne.
Aber das ist nicht das Ende.
Nur der Anfang.
Eine glorreiche Zukunft für Deine Stegreif-Fertigkeiten.
Neben einer sich ständig aktualisierenden Themen-Datenbank sind weitere Funktionen in Planung, die Dich auf Deinem Weg zur größten Stegreifredner*in aller Zeiten unterstützen werden.
Filter
Du kannst Themen nach allen möglichen Attributen filtern, um nur die Themen zu erhalten, über die Du sprechen möchtest.
Exportieren
Generiere und exportiere zufällige Themen für deine Club-Meetings und nutze sie als Inspiration. Zusätzliche Filter sorgen dafür, dass die Topics zum Thema des Abends passen.
Guides & Tutorials
Zwei Dinge helfen Dir, Deine Stegreifrede zu verbessern: Wiederholung und Know-how. In den Guides & Tutorials von STAGE TOPICS lernst Du viele bewährte Techniken, die Deine Zeit auf der Bühne angenehmer machen.
Herausforderungen
Herausforderungen fügen Gamification-Elemente zu STAGE TOPICS hinzu. Teste Deine Stegreif-Fertigkeiten auf die Probe und rede Dich durch verschoedene Table-Topics-Level. Der Schwierigkeitsgrad steigt mit jeder erfolgreichen Rede. Schaffst Du die schwersten Themen und wirst Table-Topics-Master?
Dein Feature
Dieses Tool ist von Rednern für Redner. Vermisst Du eine wichtige Funktion? Schicke mir bitte eine E‑Mail an info@presentailor.com, sodass wir das Redner-Universum gemeinsam verbessern können.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Zeitvorgaben?
- Jede Rede beginnt mit einem 5‑sekündigen „Tiefen Einatmen“
- Gefolgt von der Lese-Phase mit 8 Sekunden
- Danach folgt eine 30-sekündige Denk-Phase. Du kannst diese Phase mit einem Klick auf den Zeitnehmer überspringen. Denk aber dran, diese 30 Sekunden sind wertvolle, geschenkte Zeit und tragen in der Regel zu einer besseren Rede bei.
- Das Rampenlicht ist jetzt auf Dich gerichtet. Das heißt: Halte Deine Stegreif-Rede. Du darfst bis zu 2 Minuten und 30 Sekunden sprechen. Danach bist Du offiziell disqualifiziert.
- Die letzten 30 Sekunden sind Verlängerung. Du solltest jetzt schnellstmöglich Deine Rede beenden.
In einem Wettbewerbsszenario würdest Du nicht nur disqualifiziert werden, wenn Du länger als 2 Minuten und 30 Sekunden redest, sondern auch, wenn Du Deine Rede in weniger als einer Minute beendest. Habe ich gerade Wettbewerbsszenario geschrieben? Ich meine auch STAGE TOPICS.
Was sind Tags?
Tags sind nicht Teil der offiziellen Table Topics und Du wirst bestimmt zum ersten Mal davon hören. Ein Tag ist ein Wort/Begriff, der Dir als zusätzliche Inspirationsquelle für Deine Rede dienen soll.
Die Themen selbst sind wie eine Art Rahmen für Deine Story. Wie der Inhalt der Geschichte sein wird, liegt in Deiner Hand. Das bedeutet aber, dass es unzählige Möglichkeiten gibt, worum es bei Deiner Geschichte geht. Um die Möglichkeiten einzugrenzen und den Start zu vereinfachen, kannst Du Dir einen Tag generieren lassen.
Für jede Rede kannst Du bis zu drei Tags erstellen. Wenn Dir ein Tag besonders gut für Deine Rede gedient hat, schreibe ihn auf und nutze ihn für Deine nächste Stegreifrede vor Publikum.
Welche Sprachen gibt es?
STAGE TOPICS ist derzeit in Deutsch und Englisch verfügbar. Zusätzliche Sprachen sind aktuell nicht auf der Roadmap, außer der Bedarf ist groß. Wenn Du Lust hast bei der Übersetzung in Deiner Lieblingssprache zu helfen, schreibe mir bitte eine E‑Mail an info@presentailor.com.
Bleibt STAGE TOPICS kostenlos?
Lass es mich so sagen: alle Features, die gratis geboren wurden, bleiben gratis. Sind das nicht tolle Nachrichten? 🙂
Feigling! Willst Du wirklich von der Bühne gehen?
Besonderer Dank gilt André Hölscher für das Verleihen seiner Stegreif-Skills und dem Ermöglichen einer so gelungenen STAGE TOPICS Einführung.